Außensauna
Tolle Sauna-Erlebnisse in Ihrem Garten – mit einer Außensauna
Für mehr Entspannung und Erholung im eigenen Garten sorgt eine Outdoor-Sauna. Genießen Sie das Schwitz-Erlebnis im Grünen und freuen sich darüber, direkt unter freiem Himmel zu entspannen. Eine optisch attraktive Gartensauna zaubert einen tollen Blickfang in Ihren Garten und lädt Sie auch an kalten Wintertagen zu unvergesslichen Schwitzerlebnissen ein. Sie erhalten in unserer KÖMPF24-Sauna-Shopwelt Outdoor-Saunen in vielen verschiedenen Ausführungen. Wie wäre es beispielsweise mit einer attraktiven Sauna Kota oder einem besonderen Saunafass? Natürlich erhalten Sie in unserer Shopwelt auch hochwertige Saunahäuser und diverses Sauna-Zubehör für Ihre Außen-Sauna. Genießen Sie die wohltuenden Saunagänge in Ihrem eigenen Garten.


Fragen und Antworten zur Gartensauna
Innen- oder Außensauna?
Nicht immer bietet sich im Inneren des Hauses ausreichend Platz für eine eigene Heimsauna. Im Außenbereich, insbesondere im Garten, ist es meist einfacher, den Traum von der eigenen Sauna zu verwirklichen. Auch für kleinere Gärten lassen sich passende Saunamodelle finden. Von schlichten und modernen Designs für kleine Schwitzkästen bis hin zu großen ausgefalleneren Saunahäusern steht Ihnen eine große Bandbreite zur Verfügung. Saunieren Sie nicht einfach in Ihrem dunklen Keller, sondern draußen im Ambiente des eigenen Gartens. In Verbindung mit einem Pool erhalten Sie eine richtige Wellnessoase in Ihrem Garten. Wenn Sie noch unschlüssig sind, lesen Sie doch unsere Kaufberatung zum Thema "Sauna für Zuhause".
Was gibt es bei einer Outdoorsauna zu beachten?
- Je nach Größe der Sauna benötigen Sie unter Umständen eine Baugenehmigung. Hierfür bieten wir unseren Bauantragsservice an, mit dem wir alle wichtigen Schritte für Sie in die Wege leiten.
- Machen Sie sich rechtzeitig Gedanken über den richtigen Stellplatz. Die Sauna sollte einerseits vor ungewollten Blicken geschützt sein, andererseits sollte sie nicht zu weit vom Haus entfern stehen, wenn Sie zum Beispiel auch mal im Winter saunieren wollen. Außerdem gelten auch hier unter Umständen baurechtliche Vorschriften und Bestimmungen.
- Sie benötigen für den Saunabau im Garten ein gutes Fundament. Wir empfehlen Ihnen zum Beispiel ein Streifenfundament anzulegen. Für ein größeres Saunahaus ist ein vollflächiges Betonfundament empfehlenswert. Gerne übernimmt auch unser Montageservice die Fundamenterstellung für Sie!
- Bei der Auswahl der richtigen Sauna für Ihren Garten sollten Sie auf die richtige Wandstärke achten. Im Gegensatz zu den für Innenräume beliebten Elementsaunen, haben unsere Blockbohlensaunen aufgrund der Dicke der Bohlen einen höheren Dämmfaktor und sind somit bestens als Außensauna geeignet.
- Die modernen Saunen werden als Bausätze angeboten, sodass sie auch ohne Zimmermannsausbildung aufgebaut werden können. Hier finden Sie ein paar hilfreiche Tipps, die sicher nicht in der Montageanleitung stehen. Wer sich dennoch die mühsame Arbeit ersparen und auf Nummer Sicher gehen möchte, kann unsere Montageservice in Anspruch nehmen. Mit unserer Sorglos-Montage, nehmen wir Ihnen alles ab und Sie müssen sich um überhaupt nichts mehr kümmern.
Aus welchem Saunaholz werden die Außensaunen gebaut?
Unsere Blockbohlensaunen sind aus Massivholz gebaut und in authentischem nordischen Design gehalten. Die einzelnen Holzbohlen oder Bretter werden an der Längsseite mit den typischen Nut-Feder-Verbindungen aufeinander gesteckt. Diese Bauweise ist besonders stabil und langlebig. Selbstverständlich werden hierfür von Karibu, Wolff Finnhaus, Weka und Co. vorzugsweise nordische Hölzer wie zum Beispiel Fichte verarbeitet. Verschaffen Sie sich doch einfach einen Überblick über unsere Sauna Markenwelt.
Welcher Saunaofen passt zu meiner Sauna?
Bei der Wahl des richtigen Saunaofens können Sie sich zwischen einem klassischeren Holzofen oder einem elektrisch betriebenen Saunaofen entscheiden:
- Elektroöfen benötigen einen (Stark-)Stromanschluss, der im Zweifelsfall erst in ihren Garten verlegt werden muss
- Holzöfen müssen nicht ans Stromnetz angeschlossen werden. Eine Sauna mit Holzofen im Garten ist somit völlig autark. Allerdings erfordern Holzöfen in Wohngebieten meistens eine Genehmigung, da sie als „Sonderfeuerstelle“ gelten.
- Wer seine Sauna optional als Dampfbad betreiben möchte, greift zum Bio-Kombiofen mit Wasserverdampfer.
Worauf Sie bei den Saunaöfen im Einzelnen achten sollten und welches Zubehör Sie außerdem benötigen, lesen Sie in unserem Ratgeber oder lassen Sie sich das wichtigste zum Thema Montage und Betrieb von Saunaöfen von unserem Montageleiter im Video erklären.
Welche elektrischen Anschlüsse werden benötigt?
Für die größeren Saunaöfen ist ein Starkstromanschluss (3N AC 400 Volt) erforderlich. Beachten Sie, dass bei einigen Öfen ein Stromanschlussumbau aus 230 Volt IV, PE möglich ist. Starkstromanschlüsse dürfen nur vom Fachmann und nicht von Privatpersonen oder unseren Monteuren angeschlossen werden!
Sollten Sie unsere Montageleistung in Anspruch nehmen, beachten Sie bitte diese Hinweise!
Antworten auf viele weitere Fragen finden Sie in unserem Sauna-FAQ. Oder schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an unter 07052 / 40 40 10. Unsere Fachberater helfen Ihnen gerne!
Videos


Gartensauna von Karibu, Weka, Infraworld und Wolff Finnhaus
Für jeden Garten das richtige Saunamodell
Eines ist sicher: Für jeden Garten gibt es die passende Outdoor-Sauna! Jede Außensauna, die Sie bei uns bestellen können, ist hochwertig gefertigt und besteht aus bestem Holz. Die verschiedenen Bauweisen treffen jeden Geschmack. Von der "Mini Sauna" bis zum großen Luxus-Saunahaus ist alles geboten. Für einen kleineren Garten eignet sich zum Beispiel eine platzsparende und schlichte Saunakabine wie das Saunahaus Jana von Karibu. Dieses äußerst kompakte Modell nimmt gerade einmal eine Grundfläche von 196 x 146cm ein, ist jedoch bestens ausgestattet und gedämmt, um ein optimales Saunaerlebnis im eigenen Garten zu bieten.
Wer mehr Platz im Garten hat und es etwas luxuriöser mag, kann aus einer Vielzahl an Saunamodellen wählen, die über einen separaten Vorraum oder einen externen Loungebereich verfügen. Ein Whirlpool oder Swimming Pool und eine Gartendusche machen den eigenen Garten zur richtigen Saunalandschaft. Wir bieten Ihnen vom Saunahaus im klassischen Blockhausstil, wie dem Wolff Finnhaus Ella 70, bis hin zu einer hoch modernen Design-Sauna und den Infraworld Poolhäusern zahlreiche und vielfältige Saunen für den Garten an. Erfahren Sie in unserem Blogartikel, welche Saunen zu welchem Garten passen.
Eine Besonderheit sind außerdem die alternativ gestalteten Fasssaunen. Diese sehen nicht nur urig und einmalig aus, sondern haben außerdem den Vorteil, dass sie bereits fertig vormontiert geliefert werden können. Noch ausgefallener ist die Grillkota mit Saunaanbau von Wolff Finnhaus. Hiermit verpassen Sie ihrem Grundstück die richtige Portion Skandinavien- bzw. Lappland-Flair. Nach dem Saunagang einfach auf gemütlichen Rentierfellen ums Feuer sitzen. Mehr dazu lesen Sie in unserem Blogbeitrag.
Gartensauna mit Holzofen
Besonders gemütlich ist die Vorstellung, bei einem prasselnden Holzfeuer in der Sauna zu schwitzen und den Ausblick in den eigenen Garten zu genießen. Ein Holzofen ist zwar etwas aufwändiger zu betreiben, als die elektrischen Saunaöfen, jedoch verströmt er eben auch eine ganz besondere Atmosphäre. Am besten passt der Holzofen natürlich zu einer urtümlichen Blockbohlensauna. Eine solche Gartensauna, meist aus nordischem Vollholz gefertigt, holt einen Hauch von skandinavischem Flair in den eigenen Garten. Genießen Sie mit der Außensauna Entspannung und Erholung - das ganze Jahr über. Sie besteht aus robusten Materialien und ist absolut witterungsfest. Wählen Sie aus verschiedenen modernen oder klassischen Modellen, entweder mit einem Flachdach oder mit Satteldach. Zugleich schaffen Sie mit der richtigen Gartensauna in Ihrem eigenen Garten einen einladenden Blickfang.
Schwitzerlebnisse auch an kalten Wintertagen
Gerade im Winter ist die Gartensauna besonders einladend. Die Außensauna sollte möglichst in der Nähe des Hauses positioniert werden, sodass die Wege zwischen der Schwitzhütte und dem Heim nicht zu lang sind. Die Gartensauna ist individuell nutzbar. Sie können sich bei der Outdoor Sauna für verschiedene Größen entscheiden. Wir bieten die Outdoor-Sauna in unterschiedlichen Ausführungen und Bauweisen an. Darüber hinaus erhalten Sie die Außensauna bei uns mit der passenden Ausstattung.
Saunabesuch wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus
Der Gang in die Sauna bedeutet Wellness für Körper und Geist. Genießen Sie die Vorzüge Ihrer eigenen Gartensauna, wann immer Sie wollen, wie Sie wollen. Ein entspannender Saunagang wirkt sich in vielfältiger Weise wohltuend auf den Körper aus. Das Immunsystem wird gestärkt, Erkältungen und Infektionen wird sinnvoll vorgebeugt und gesunder Schlaf gefördert. Einige Tipps und die wichtigsten Saunaregeln entnehmen Sie unserem Sauna-Leitfaden.
Abkühlung nach dem Saunagang
Nach dem Schwitzen in der Gartensauna muss das Outdoorerlebnis noch nicht vorbei sein. Wer einen Pool im Garten hat, kann sich direkt dort abkühlen, bevor es wieder zurück in die Sauna geht. Für das volle Wellnessprogramm können Sie sich zum Beispiel auch für ein großes Poolhaus entscheiden. Diese bestehen neben der Sauna meist noch aus einem Aufenthaltsraum oder einer überdachten Terrasse - quasi eine Kombination aus Gartenhaus und Gartensauna. Eine äußerst beliebte Alternative zum Pool bietet Ihnen ein Badezuber: Weka bietet einen passenden Badebottich an. Wer seine Sauna auch im Winter nutzt, kühlt sich einfach bei einem Frischluftspaziergang im Garten ab. Außerdem ein Highlight im Winter: der beheizte Badebottich aus Thermohholz - die perfekte Ergänzung zu Ihrer Außensauna. Hot Tubs laden auch bei Eis und Schnee zum Baden im Freien ein.
- kv:category_node:mein_saunashop_de:de_de:2975
- kv:spy_category_tree_storage:mein_saunashop_de
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-saunashop-de
- Herkunft: Mein Saunashop
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Saunashop
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.