Die 10 Sauna Regeln
Leitfaden für einen erholsamen Saunagang
Inhalt:

Mit der Erfolgsformel richtig Saunieren - gewusst wie!
Sie sind ein Sauna-Neuling und möchten vielleicht gerade in den Wintermonaten mit dem Saunieren beginnen, um Ihrem Körper etwas Gutes zu tun und Erkältungskrankheiten vorzubeugen? Damit das Schwitzerlebnis ein voller Erfolg wird, geben wir Ihnen ein paar hilfreiche Tipps mit auf den Weg. Genießen Sie die wohltuende Wärme, die Ruhephase für Ihren Körper und die anschließende, frisch erlangte Energie für Körper und Geist. Generell gilt: Bei gesundheitlichen Beschwerden sollten Sie immer erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt saunieren gehen.
Die klassischen Sauna Regeln:

1. Achten Sie auf Ihr Gefühl
Achten Sie beim Sauna-Baden immer auf Ihr Gefühl und horchen Sie in sich hinein, was Ihnen gut tut. Das Saunieren soll schließlich Ihrem Wohlbefinden dienen. Wenn Sie sich zuvor angestrengt haben, beispielsweise beim Sport, warten Sie lieber ab, bis sich Ihre Herzfrequenz wieder beruhigt hat. Dann können Sie ohne Bedenken in die Sauna gehen.
2. Genügend Zeit einplanen
Saunieren braucht Zeit. Planen Sie für ein Saunabad, bestehend aus zwei bis drei Saunagängen, etwa zwei Stunden Zeit ein. Nur dann ist es wirklich entspannend für Körper und Geist. Die beliebteste Saunazeit ist der Abend. Denn gerade in den Abendstunden braucht der Körper eine Extraportion Entspannung.
3. Ausreichend Essen und Trinken
Der regelmäßige Saunagang ist äußerst gut für Körper und Geist, doch er stellt auch eine Beanspruchung für den Kreislauf dar. Gehen Sie deshalb weder hungrig noch durstig in die Sauna. Anschließend sollten Sie ausreichend trinken, am besten stilles Wasser oder ungesüßten Kräutertee.
4. Körperreinigung und Fußbad
Reinigen Sie zunächst Ihre Haut unter der Dusche. Anschließend sollten Sie sich mit dem Handtuch trocknen. Das Schwitzen gelingt bei trockener Haut schneller. Sie möchten zusätzlich schwitzen? Mit einem warmen Fußbad vor dem Saunagang kurbeln Sie das Schwitzen und auch Ihren Kreislauf zusätzlich an.
5. Erster Saunagang
Legen Sie in der Sauna aus hygienischen Gründen immer ein Saunatuch unter den Körper und wählen Sie eine Liege und Position, die Ihrem Schwitzbedürfnis entspricht.
Beachten Sie: Warme Luft steigt nach oben, so dass Sie auf den oberen Liegen intensiver der Hitze ausgesetzt sind. Acht bis fünfzehn Minuten sind für den ersten Saunagang ausreichend. Setzten Sie sich die letzten beiden Minuten aufrecht hin, damit sich Ihr Kreislauf wieder an die aufrechte Haltung gewöhnen kann.
6. Frische Luft tut Ihnen gut
Gehen Sie ruhig nach dem Saunagang bei Wind und Wetter nach draußen und bringen Ihren Kreislauf damit effektiv wieder in Schwung. Außerdem versorgen Sie Ihren Körper so optimal mit Sauerstoff. Atmen Sie einige Male bewusst und tief ein und aus!
7. Abkühlung mit Wasser
Egal, ob mit dem Schlauch, einer erfrischenden Dusche oder dem Eintauchen in ein spezielles Tauchbecken - Sie sollten sich in jedem Falle abkühlen. Wer allerdings in ein Tauchbecken oder kühles Schwimmbad eintauchen möchte, für den ist eine vorherige Dusche Pflicht.
8. Pause für Ihren Körper
Eine Ruhepause von fünfzehn bis dreißig Minuten ist nach dem Saunieren, beziehungsweise zwischen den Saunaeinheiten, optimal. Entspannen Sie sich zum Beispiel auf einer bequemen Liege.
9. Vielleicht noch ein Fußbad
Vor dem Saunagang bewirkt ein Fußbad ein zusätzliches Schwitzen, ein Fußbad nach dem Saunagang fördert das erneute Aufwärmen. Ideal sind dafür spezielle Fußkübel, zum Beispiel von der Firma Weka. Sie können auch einen Zusatz für die Reinigung wählen, besonders hautverträglich ist zum Beispiel die Pflege mit Meersalz.
10. Achten Sie immer auf Ihr Befinden
Nehmen Sie die Signale Ihres Körpers ernst. Wenn Sie bereits erkältet sind oder an einem Infekt leiden, dann sollten Sie den Saunagang aufschieben bis Sie sich besser fühlen und der Infekt auskuriert ist. Fragen Sie immer den Arzt Ihres Vertrauens, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob, wie lange und in welcher Intensität Sie in die Sauna dürfen. Bei guter gesundheitlicher Verfassung steht einem Saunagang nichts mehr im Wege. Genießen Sie die wohltuende Wärme und das Gefühl, etwas nur für sich zu tun.
Bonustipp: Die Sauna Regeln-Tafel!
Auf einer schön gestalteten und hitzebeständigen Sauna Baderegeln Tafel wie der von Karibu finden Sie die wichtigsten Saunaregeln kurz und bündig zusammengefasst. Sie sind nicht nur nützlich, sondern auch ein schöner Blickfang in Ihrer Sauna. Gerade Sauna-Anfänger sollten sich unbedingt an die Baderegeln halten.
Sie erhalten diese auch in einem praktischen Set mit Schöpfkelle, Klimamesser, Sanduhr und hölzernem Aufgussgübel.
Allgemeine Informationen:
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-saunashop-de
- Herkunft: Mein Saunashop
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Saunashop
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.