Entspannung pur: die Sauna für Zuhause!
Inhalt:
Kaum etwas wirkt nach einem stressigen Arbeitstag so entspannend, wie ein ausgiebiger Saunagang. Die Muskeln entspannen sich, der steife Nacken und der Rücken lockern sich wieder. Das Tiefe Ein- und Ausatmen wirkt, wie eine Meditation und befreit den Kopf. Sämtlicher Stress und Ärger verschwindet im heißen Wasserdampf.
Danach kurz an die frische Luft, Durchatmen und ab ins kalte Wasser. Das Blut schießt nur so durch den Körper. Der Kreislauf wird angeregt und Verspannungen sind wie weggeblasen. Schnell wird einem da klar, wieso in Finnland fast jedes Haus eine eigene Sauna hat. Spontan, alleine nach Feierabend oder in kleiner Runde am Wochenende zu Schwitzen, ist dort ein fester Bestandteil der Kultur. Doch der Trend zur eigenen Sauna ist längst auch in Deutschland angekommen.
Die Vorteile einer eigenen Sauna liegen auf der Hand
- Nicht an Öffnungszeiten gebunden sein
- Temperatur nach belieben einstellen
- Aufguss wann immer Sie wollen
- Privatsphäre
- Ihre Sauna, Ihre Regeln
Eine Sauna im Garten oder in den eigenen vier Wänden nutzt man deutlich häufiger als eine öffentliche Sauna. Das regelmäßige Saunieren wirkt sich positiv auf das Immunsystem und das Hautbild aus. Für die unterschiedlichsten Standorte der Sauna im Haus oder im Garten und diverse Anwendungsbereiche stehen Ihnen eine Vielzahl an verschiedensten Saunamodellen zur Verfügung. Wir geben Ihnen hier einen Überblick, damit Sie genau die richtige Sauna kaufen können, die auch zu Ihnen passt!
4 beliebte Saunen, mit denen Sie garantiert nichts falsch machen!


Die Heimsauna im eigenen Badezimmer
Früher war klar, wenn eine eigene Sauna angeschafft wird, kommt sie in den Keller. Die Modelle waren meist optisch kein Highlight und versteckt ganz gut aufgehoben. Doch die individuellen Designs der heutigen Modelle wollen präsentiert werden. Daher werden immer mehr Saunen direkt ins Badezimmer integriert oder in den Garten gestellt.
Dank großer Modellvielfalt ist für jedes Haus die richtige Sauna dabei. Das Design der Außenwände reicht von naturbelassen bis zu bunt lackiert. Wird die Sauna in ein Bad integriert, sollten große Glaselemente gewählt werden. Der Raum erscheint so weiter und die Sauna wirkt offen und modern. Für mehr Privatsphäre hingegen sorgen Saunamodelle ohne Glaselemente. Der Mittelweg ist eine große Glastür, welche einen stufenlosen Einstieg ermöglicht. So sitzen Sie nicht direkt auf dem Präsentierteller und haben trotzdem einen Blick nach draußen.
Die Innensauna: Wie groß sollte sie sein? Was gilt es zu beachten?
Die Größe der Sauna richtet sich nach der Art der Nutzung. Wenn Sie ausschließlich alleine oder zu zweit saunieren möchten, genügt eine kleine Sauna mit einer Liege. Planen Sie jedoch Freunde und Bekannte in den eigenen Schwitzkasten einzuladen, sollten Sie eine Sauna mit ausreichend Platz und mindestens zwei Liegen wählen. Als grober Richtwert sollten pro Person ungefähr 1,5m² eingeplant werden.
Viele öffentliche Saunen in Deutschland gleichen von der Lautstärke einer Bibliothek. Meistens wird geschwiegen und wenn man sich unterhält dann nur im Flüsterton. In Finnland dagegen ist die Sauna ein geselliger Ort, an dem geredet und gelacht wird. Meist gibt es auch keinen Saunameister und frei nach dem Motto „sillä puheet kenellä kuuppa“ (frei übersetzt: Wer die Kelle hat, hat das Wort) macht derjenige den Aufguss, der neben dem Wassereimer sitzt. Ätherische Öle im Aufguss sind dabei meist verpönt.
Mit dem richtigen Zubehör wird die Sauna zur Wellnessoase
Damit Sie auch zuhause die Atmosphäre bekommen, bei der Sie entspannen können, gibt es eine Vielzahl an Zubehör. Mit Bluetooth-Lautsprechern und farbwechselnder Deckenbeleuchtung kreieren Sie Ihre eigene Eventsauna. Klassische Salzsteinlampen oder ein künstlicher Sternenhimmel hingegen sorgen für ein Klima der Ruhe und Gelassenheit. Die Wahl der Beleuchtung ist dabei wichtiger, als viele annehmen. Denn nicht nur die hohen Temperaturen und das Schwitzen, sondern auch das richtige Licht, lassen den Körper runterkommen und entspannen. Ideal ist eine dimmbare Beleuchtung. So können Sie im Handumdrehen die Atmosphäre je nach Lust und Laune verändern.
Genauso wichtig, wie die Atmosphäre in der Sauna, ist auch die Gestaltung des Ruheraums rund um die Sauna. Bequeme Liegen zum Ausruhen und Entspannen nach dem Saunieren erhöhen den Wohlfühlfaktor enorm. Eine kalte Dusche, ein Kneipbecken oder ein Tauchbottich sind ideal, um sich nach der Ruhephase zu erfrischen. Denn gerade der Wechsel von heiß und kalt ist gut für den Kreislauf und die Haut. Springen Sie dabei jedoch nicht direkt aus der Sauna ins Eiswasser. Das kann sehr gefährlich sein. Daher immer erst eine Ruhephase von mehreren Minuten einlegen.
Außensauna: So finden Sie Ihr Traummodell!
Wenn der Garten es zulässt, gibt es auch eine Vielzahl an Outdoorsaunen. Zwischen den Saunagängen im eigenen Garten umherlaufen und frische Luft schnappen ist besonders entspannend und vor allem im Winter mit Schnee ein Erlebnis. Wenn Sie direkt aus der Sauna in den Garten wollen, sollten Sie den Standort vor dem Aufbau genau überdenken um Ihre Privatsphäre zu wahren. Um sich vor ungewollten Blicken zu schützen, empfiehlt sich außerdem eine immergrüne Hecke oder ein befestigter Sichtschutz. Bedenken Sie bei der Standortwahl auch, dass die Sauna mit einer Starkstromleitung verbunden werden muss, um den Ofen zu betreiben.
Ob urige Holzbohlensauna mit Satteldach oder moderne Flachdachsauna mit großer Glasfront, durch die Sie den eigenen Teich während dem Saunieren beobachten: Die Auswahl ist riesig. Durch das richtige Design passt sich die Sauna perfekt in die Gartenlandschaft ein und ist schon von außen ein Blickfang.
Zu empfehlen bei einer Außensauna ist ein kleiner Vorraum, indem der Bademantel sicher aufgehängt werden kann. Jetzt noch eine Liege hineinstellen und schon ist ein kleiner Ruhebereich entstanden. So können Sie Ihre Wellnessoase auch bei Regen und Schnee problemlos nutzen. Zum Abkühlen nach dem Saunagang ist eine Gartendusche ideal. Diese kann im Sommer auch ohne Saunagang als kleine Abkühlung zwischendurch genutzt werden. Wer es spartanisch mag, dem genügt natürlich auch der einfache Gartenschlauch oder eine Gießkanne voll kaltem Wasser.
Ausgefallene Saunamodelle, die garantiert nicht in jedem zweiten Garten zu finden sind!
Wem eine klassische Gartensauna zu einfach ist, für den ist die Fasssauna genau das Richtige. Das Design eines überdimensionierten Weinfasses ist in jedem Garten ein Blickfang. Der Außenanstrich und die Farbe der Dachschindeln sind nahezu frei wählbar und machen Ihre Sauna einzigartig. Orientieren Sie sich bei der Farbwahl an schon vorhandenen Farben, wie der Hauswand, um ein schönes Gesamtbild zu erhalten.
Das außergewöhnliche, runde Design hat noch einen weiteren Vorteil: Die Luft kann besser zirkulieren und erwärmt sich dadurch schneller. Das erspart Heizkosten und verkürzt die Wartezeit beim Aufheizen. Mit einem Holzofen lässt sich die Fasssauna sogar vollkommen autark betreiben. So muss keine Starkstromleitung im Garten verlegt werden. Der Schornstein muss dafür eventuell von einem Schornsteinfeger abgenommen werden. Die Fasssauna wird auf Wunsch schon fertig montiert geliefert. So können Sie direkt mit dem Saunieren beginnen und müssen nicht erst Zeit zum Aufbauen finden.
Ihr mein-saunashop.de Team
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-saunashop-de
- Herkunft: Mein Saunashop
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Saunashop
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.