Entspannung pur in der Sauna - Vorgehensweise und Tipps beim Saunieren
Generell gilt: Die wohltuende, gesunde Wirkung des Saunierens ist immer gleich, egal ob Sie in einer Elementsauna, einer Systemsauna, einer Massivholzsauna oder in einem Saunahaus schwitzen. Was jedoch langfristig einen Unterscheid macht, ist die Qualität Ihrer Sauna. Modelle von Markenherstellern, wie Karibu, Weka und Wolff Finnhaus, bieten zahlreiche Vorteile. Zu diesen gehören: eine solide Verarbeitung, hochwertige Materialien und damit ein angenehmes Raumklima.
Die verschiedenen Saunen und Saunahäuser unterscheiden sich zunächst in der Größe der Saunakabine, der Holzstärke der Wände, der Grundausstattung und dem Zubehör. Selbstverständlich spielt auch das Design eine wichtige Rolle. Schließlich ist eine Heimsauna oder eine Gartensauna eine Anschaffung für viele Jahre und da sollte diese auf jeden Fall dem persönlichen Geschmack entsprechen.

Warum sollte man Saunieren?
Es gibt gute Gründe für die Anschaffung einer Karibu Sauna bzw. Outdoor Sauna oder wenigstens für ein regelmäßiges Saunieren. Denn dass Saunieren, sowohl der Gesundheit, als auch dem Wohlempfinden dient, ist unumstritten. Sauna kommt aus dem Finnischen und bedeutet eigentlich „Schwitzbad“. In Finnland, als auch in ganz Skandinavien, ist das regelmäßige Saunieren ein wichtiger Teil der Tradition und des Alltages.
Was macht das Saunieren so gesund?
Es spielen mehrere Faktoren eine Rolle, die in Kombination einen positiven Effekt auf die Gesundheit haben. Grundsätzlich erfolgt in der Karibu Sauna eine Körpererwärmung durch heiße Luft. In der Regel liegen die Temperaturen beim Saunieren zwischen 70°C und 100°C. Durch den Wechsel von heiß und kalt werden die Abwehrkräfte gestärkt, sowie Herz und Kreislauf angeregt. Die Wechselwirkung von Hitze und Abkühlung strafft zudem die Haut und erhöht deren Elastizität.

Das starke Schwitzen reinigt dabei auch die Haut und transportiert Unreinheiten und Giftstoffe über den Schweiß aus dem Körper. Muskeln lockern sich, dadurch lösen sich Verspannungen. Das wiederum fördert die innere Ruhe und Ausgeglichenheit.
Die positiven Auswirkungen,durch den Aufenthalt in der Karibu Sauna, entfalten sich schon nach der ersten Anwendung. Um jedoch eine optimale Wirkung zu erzielen, sollten Sie regelmäßig Saunieren und dabei vor allem mehrere Saunagänge in Folge machen.
Ab welchem Alter kann man eigentlich saunieren?
In skaninavischen Länderen gilt der pragmatische Ansatz: In die Sauna darf jeder, der alleine rein und raus laufen kann. Daran kann man sich guten Gewissens auch in der eigenen Sauna zu Hause orientieren. Säuglinge und Kleinkinder gehen daher eher nicht mit in die Sauna und wenn, dann nur, nachdem das zuvor kurz mit dem Kinderarzt abgeklärt wurde.
Grundsätzlich spricht nichts dagegen Kinder mit in die Sauna zu nehmen. Als Eltern achten Sie dabei unbedingt darauf, dass das Kind sich wohl fühlt und lassen es nicht länger als ein paar Minuten in die Sauna.
Da aus Unkenntnis auch manches falsch gemacht werden kann: die klassischen Saunaregeln
- Bevor Sie Ihre Karibu Sauna betreten, sollten Sie duschen und sich anschließend gründlich abtrocknen. Erst jetzt kann der erste Saunagang beginnen.
- Beachten Sie bitte bei der Platzwahl, dass Wärme nach oben steigt und es daher, je höher Sie sitzen, umso wärmer ist.
- Zu Anfang sollten Sie einen kurzen und knackigen Saunagang durchführen, circa acht bis zwölf Minuten. Denn das fördert das Schwitzen am besten.
- Ein Aufguss steigert die Luftfeuchtigkeit um bis zu 50%, was der Körper als weiteren Hitzereiz empfindet und entsprechend darauf reagiert. Gehen Sie nach dem Verlassen der Saunakabine, wenn möglich, wenige Minuten an die frische Luft, um Sauerstoff zu tanken.
- Danach erfolgt das (nicht von allen geliebte) kalte Duschen, um den gewünschten Wechselwirkungseffekt zu erzielen. Gönnen Sie sich nun etwas Ruhe, um nach ca. 15 Minuten mit dem nächsten Gang in Ihre Karibu Sauna weiter zu machen. Empfohlen werden ca. 2-3 Saunagänge in Folge.
- Trinken Sie nicht während und zwischen den Saunagängen. Beachten Sie aber, dass Sie nach dem Beenden Ihres Sauna Programms reichlich Flüssigkeit in Form von Mineralwasser oder Tee zu sich nehmen sollten.
- Gehen Sie nicht nach schwerem Essen oder mit leerem Magen in die Sauna oder in das Saunahaus.

Ihr mein-saunashop.de Team,
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-saunashop-de
- Herkunft: Mein Saunashop
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Saunashop
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.