Vorteile einer Ecksauna
Ecksauna – Platzsparend und unglaublich vielseitig
Sie träumen vom individuellen Saunaglück in den eigenen vier Wänden? Sie haben dafür allerdings nur eine begrenzte Fläche zur Verfügung? Kein Problem, Ecksaunen sind wahre Raumsparwunder. Und bei genauerer Betrachtung findet sich doch in nahezu jedem Zuhause eine bisher ungenutzte Ecke.
Ob Elementsauna oder Massivholzmodell, kompakter Zwei-Sitzer oder großzügige Familiensauna, Aktionsmodell oder Premium-Variante - das Angebot an Indoor-Saunen mit der markanten, platzsparenden Bauform ist riesig. So kompakt und doch so geräumig: hier wird der Traum von der Entspannungs- und Wohlfühloase wahr!
Was zeichnet eine Ecksauna aus?
Wie der Name schon vermuten lässt: der platzsparende Aufbau in der Ecke eines Raumes! Aus diesem Grund sind Ecksaunen besonders beim nachträglichen Einbau so beliebt. Wer komplett neu baut und sich einen richtigen Wellnessbereich im haus oder im Garten planen kann hat natürlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten.
Was sind die Vorteile einer Ecksauna aus?
Der unschlagbare Vorteil dieser Art Saunakabinen ist, dass sie eine kleine und oft ungenutzte Raumecke optimal ausnutzt. Während die klassisch rechteckigen oder quadratischen Modelle den Raum mehr oder weniger komplett beanspruchen, bleibt bei einer kompakten Ecksauna noch genügend Platz für die ursprüngliche oder eine neue Nutzung.
Selbst bei begrenzter Fläche erlaubt es eine solche Lösung beispielsweise, über das Einrichten eines kleinen aber feinen SPA- oder Fitnessbereiches nachzudenken. Genügend Raum bleibt oft auch für das Aufstellen einer Dusche oder ein paar Relaxliegen.
Weniger als 150 cm messen die Kompaktmodelle für das private Saunavergnügen alleine oder zu zweit.
Höchste Effektivität auf kleinem Raum. Was für den Aufstellort dieser besonderen Heimsauna gilt, gilt gleichfalls für deren Innenraum. Hier überrascht sie durch ihre Geräumigkeit. Auf den beiden Schenkelseiten der Dreiecksform ist genügend Platz für Saunabänke zum Sitzen und bequemen Liegen.
Durch den Eckeinstieg wird der Saunagenuss in keiner Weise beeinträchtigt, was wiederum auch für den Aufstellraum gilt, da die Saunatür in die üblicherweise freie Raummitte geöffnet wird.

Großzügige Ecksaunen mit Seitenlängen von 230 cm und mehr bieten Saunaspaß pur für die ganze Familie oder den Freundeskreis.
Worin unterscheiden sich die verschiedenen Modelle?
Bauartbedingt ist bei einer Ecksauna die Aufteilung des Inneren anders als bei einer gewöhnlichen Sauna. Die fehlende "Ecke" ist das entscheidende Gestaltungselement. Hier finden sich zahlreiche Varianten. Die Unterschiede zwischen den Ecksauna-Modellen werden im Folgenden erklärt.
Ecksaunen - Welche Unterschiede gibt es?
Die typische Form einer Ecksauna definiert sich über ein Quadrat oder Rechteck, bei welchem die frei in den Raum stehende Ecke „abgeschnitten“ beziehungsweise zur Türseite wird.
Für die Optik sowie für die Größe des Sauna-Innenraums ist natürlich entscheidend, an welcher Stelle dieser „Schnitt“ erfolgt. Sofern Sie sich eine möglichst offene Gestaltung zum umgebenden Raum hin wünschen, bietet sich eine großzügige Front mit bodentiefen Glaselementen an.
Neben Kabinen mit gleichlangen Seitenwänden werden ebenfalls diverse Modelle mit zwei verschieden langen Seiten angeboten. Ausschlaggebend sind die individuellen Gegebenheiten vor Ort, teilweise können diese Saunen sogar spiegelverkehrt errichtet werden.
Besondere Modelle: Ecksauna in Exklusivoptik
Ein besonderer Hingucker sind die Saunakabinen mit sogenannter Exklusivoptik, da hier nicht nur ein Schnitt über Eck erfolgt, sondern zwei kürzere.
Neben den Unterschieden in der Größe und im Grundriss gilt es zu überlegen, ob Ihrem Raum eine Heimsauna mit mehreren Fenstern „besser stehen“ würde oder Sie sich eine eher geschlossene Holzkabine wünschen.
Insbesondere bei einem vergleichsweise kleinen Aufstellraum bietet sich die Transparenz großzügiger Glasflächen an, da sie mehr Weite suggerieren. Weder beim Saunieren selbst, noch beim anschließenden Relaxen besteht daher die Gefahr, dass sich Saunafreunde durch massive Holzwände eingeengt fühlen.
Tipp: Glas ist zwar, wie Holz auch, ein schlechter Wärmeleiter, dennoch erhitzt es sich deutlich schneller. Bei einer Ecksauna mit besonders hohem Fensteranteil sollten Sie daher immer ein Auge auf die Wärme-Entwicklung haben. Meist werden die Glasflächen so gewählt, dass das Verhältnis Glas - Holz optimal ist und die Wärmeverteilung stimmt.
Die beliebtesten Ecksauna-Modelle
Was bei der Ecksauna außerdem zu beachten ist!
Die wichtigsten Fragen vor dem Kauf sind natürlich:
- Wieviel Platz kann ich für meine Sauna erübrigen?
- Benötige ich einen extra Stromanschluss?
- Wie verhält es sich mit der Belüftung des Raumes?
- Traue ich mir den Aufbau selbst zu, oder benötige ich Hilfe beim Aufbau?
Ecksauna kaufen: worauf achten?
1. Größe der Ecksauna und Platzangebot
Sie denken über die Installation einer eigenen Schwitzkabine und deren optimale Größe nach? Bitte berücksichtigen Sie gleichfalls, dass der Aufstellraum nach dem eigentlichen Saunagang sämtlichen Personen genügend Freiraum bieten sollte. Will heißen: Wer nach dem Schwitzen abkühlen und entspannen möchte, sollte dafür nicht einem komplizierten Zeitplan folgen oder übermäßig lange warten müssen, bis die Dusche oder eine Liege frei werden.
Prüfen Sie doch mal, ob beispielsweise die Möglichkeit besteht, mit wenigen Schritten ins Freie zu gelangen? Gut geschützt vor neugierigen Blicken, könnten man dort hervorragend eine Außendusche oder die Loungemöbel nutzen.
2. Ecksauna und Stromanschluss
Eine Vielzahl der stylischen Ecklösungen werden mit praktischem 230 Volt Plug and Play-Anschluss angeboten. Manche Modelle benötigen jedoch einen 400 Volt Starkstrom-Anschluss. Überlegen Sie daher im Vorfeld, ob es gegebenenfalls sinnvoll ist, eine zusätzliche Leitung verlegen zu lassen oder ob die andere Anschlussvariante vielleicht ebenfalls eine Option wäre.
3. Ecksauna: Feuchtigkeit sowie Be- und Entlüftung
Egal ob Indoor-Sauna mit Eckeinstieg oder ein Modell mit Fronteinstieg – generell kann eine Indoor-Sauna in nahezu jedem Raum vom Dachgeschoss bis in den Keller aufgestellt werden. Bitte informieren Sie sich unbedingt, welche technischen Gegebenheiten erforderlich sind, damit sich auch Zuhause ein tolles Sauna-Erlebnis verwirklichen lässt. Die wichtigsten anderen Aspekte hinsichtlich des optimalem Aufstellorts haben wir hier in einem Extra-Beitrag für Sie zusammengestellt.
4. Ecksauna - Aufbau in Eigenregie oder mithilfe des Montageteams
Zu einem hochwertigen Produkt gehört eine fachgerechte Montage. Unsere Elementsaunen sowie die Massivholzprodukte können in Eigenregie errichtet werden. Sehr gerne übernehmen aber auch wir diese Aufgabe für Sie - unser Montageservice ist Ihnen gerne behilflich.

Unsere Montageteams arbeiten bundesweit von acht Standorten aus und sind so schnell bei Ihnen vor Ort. Mit über 4000 Aufträgen pro Jahr sind unsere regelmäßig geschulten Monteure sehr erfahren und Sie erhalten garantiert eine professionell aufgebaute Indoorsauna. Im Video erfahren Sie mehr über den Saunaaufbau. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um das Thema Sauna-Montage. Mehr über unseren Montageservice finden Sie hier.
Sie haben Fragen zu diesem Artikel und unserem Sortiment? Gerne helfen wir Ihnen auch persönlich weiter, nehmen Sie hierzu einfach Kontakt zu uns auf.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-saunashop-de
- Herkunft: Mein Saunashop
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Saunashop
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.