Videoanleitung: Fasssauna Montage
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie unsere Monteure das Saunafass Mini der Firma Wolff Finnhaus aufbauen. Das Saunafass Mini ist die optimale Lösung, um auch in kleineren Gärten oder auf der Terrasse eine komfortable Außensauna errichten zu können. Wie bei allen Fasssaunen besteht hier die Möglichkeit, die Sauna bereits vormontiert anliefern zu lassen oder sie vor Ort aufzubauen.
In diesem Video und der Anschließenden bebilderten Anleitung demonstrieren wir, wie eine Fass-Sauna aus Blockbohlen Schritt für Schritt aufgebaut wird. Das Modell Mini von Wolff Finnhaus ist aus solidem, nordischen Holz gefertigt und wird mit einem 9kw-Saunaofen, sowie einer stimmungsvollen Saunalampe ideal ergänzt.

Aufbau der Fassauna
Die einzelnen Arbeitsschritte haben wir Ihnen im Folgenden mit detaillierten Bildern und Erklärungen aufbereitet. Im Anschluss daran finden Sie außerdem ein Video der Montage. Falls sie Ihre Sauna selbst montieren möchten, empfehlen wir, dabei am besten zu zweit vorzugehen und vor Beginn in Ruhe zu prüfen, ob auch alle Teile vorhanden sind, sowie das nötige Werkzeug zur Hand ist. Was dabei grundsätzlich zu beachten ist (unabhängig vom jeweiligen Saunamodell), erfahren Sie in diesen "5 Tipps zum Sauna selber bauen!"
Fasssauna Schritt für Schritt Montageanleitungen
1. Standfüße und Bodendielen


Damit die Sauna im Garten später sicher steht, muss im Vorfeld der Montage ein entsprechendes Fundament angelegt werden. Hierfür bietet sich zum Beispiel ein Schraubfundament an. Auf diesem Fundament werden dann die Standfüße für die Fasssauna aufgestellt. Die Standfüße werden zunächst im richtigen Abstand parallel zueinander ausgerichtet und mit zwei Blockbohlen fixiert, die später wieder entfernt werden.


Die Fasssauna von Wolff Finnhaus wird aus einzelnen Blockbohlen nach dem Nut und Feder-Prinzip zusammengesetzt. Beginnen Sie mit den Bodendielen, die auf den Standfüßen verschraubt werden. Alle Blockbohlen haben vorne und hinten eine Einkerbung, die als Fassung für die Vorder- und Rückwand dienen.
2. Vorder- und Rückwand


Die kreisförmigen Wandelemente auf der Vorderseite und Rückseite der Fasssauna werden bei diesem Modell jeweils aus zwei vorgefertigten Hälften zusammengesetzt.


Die Wandelemente werden in die passgenauen Aussparungen der Bodendielen eingesetzt und Waagerecht ausgerichtet. Anschließend werden sie miteinander und mit den Dielen und Standfüßen verschraubt, sodass sie frei stehen können.
3. Seitliche Blockbohlen und Spannbänder


Nun werden die restlichen Blockbohlen angebracht, bis das Saunafass rundum geschlossen ist. Dieser Arbeitsschritt erfordert einiges an Zeit. Beim Aneinanderfügen der Blockbohlen sollte sorgfältig darauf geachtet werden, dass diese gut miteinanderverbunden sind und die Wand dicht abschließen. Jeder Holzbalken wird einzeln verschraubt.


Für die nötige Stabilität und Sicherheit, werden die Blockbohlen mit zwei Spannbändern aus Metall zusammengehalten. Diese garantieren, dass die runde Form der Fasssauna erhalten bleibt und sich keine Lücken bilden können, wenn sich das Holz mit der Zeit verzieht. Die Spannbänder sollten entsprechend den durch die Jahreszeiten bedingten Wetter- und Temperaturveränderungen immer wieder nachgespannt bzw. entspannt werden.
4. Türöffnung sägen



Damit das Einbauen des vorderen Wandelementes einfacher von statten geht, wird die Aussparung für die Glastür erst im Nachhinein ausgesägt. Erst wenn die Sauna stabil steht, werden die Abmessungen des Türrahmens auf die Wand aufgezeichnet und das Ganze anschließend mit einer Handkreissäge ausgesägt. Hier ist präzise Arbeit wichtig
5. Verkabelung/Vorbereitung der Elektrik


An diesem Punkt der Montage werden bereits alle nötigen Kabel für die späteren elektrischen Anschlüsse verlegt: Saunaofen und Saunasteuerung sowie für die Saunabeleuchtung. Den endgültigen Anschluss des Saunaofens dürfen unsere Monteure im Falle eines Starkstromanschlusses (400V) allerdings nicht übernehmen.
6. Dacheindeckung


Die Dacheindeckung der Fasssauna erfolgt in zwei Schichten: als Grundlage dient eine einfache, besandete Dachpappe. Darüber werden die Dachschindeln angebracht, die nicht nur Wasserabweisend sind, sondern dem Saunafass auch seinen besonderen, optischen Reiz geben. Dabei können Sie im Vorfeld aus zwei unterschiedlichen Farben der Dachschindeln auswählen: schwarz oder rot. Die Schindeln werden sorgfältig Reihe für Reihe überlappend aufgelegt und mit kurzen Nägeln befestigt.
7. Montage der Bullaugen, Bänke, Tür und Lüftung




Es folgen nun weitere kleinere Arbeiten, die, wenn Sie zu zweit arbeiten, auch bereits parallel zur Dacheindeckung vorgenommen werden können. Auf der Vorderseite werden neben dem Türrahmen drei kleine Runde Fensterrahmen ausgesägt, in die die Bullaugen eingesetzt werden. Die Saunabänke im Inneren der Sauna können nun ebenfalls angebracht werden. Anschließend werden Türrahmen und Glastür eingesetzt. Der Türgriff ist separat und kann ebenfalls ganz einfach angebracht werden. In die bereits vorgefertigten kreisförmigen Aussparungen auf der Vorder- und Rückseite der Sauna werden die Belüftungsgitter eingesetzt.
8. Ofen und Ofenschutzgitter montieren


Wenn im Inneren der Sauna alles andere soweit ordnungsgemäß eingebaut wurde, erfolgt der Aufbau des Saunaofens. Dieser wird an seinem vorgesehenen Standort aufgestellt (kann je nach Saunamodell und -größe variieren) und festgeschraubt. Ein Ofenschutzgitter aus Holz wird ebenfalls verbaut. Dies schützt Sie bei Ihren Saunaaufgüssen vor ungewolltem Berühren des heißen Ofens.
Der endgültige Anschluss des Ofens erfolgt in diesem Fall nicht durch unsere Monteure. Hierfür muss im Anschluss an die Montage erst noch ein Elektriker bestellt werden. Schließen Sie den Ofen auf keinen Fall selber an! Lediglich sogenannte "Plug and Play" Öfen mit 230V können von unseren Monteuren bzw. Ihnen selbst an das Netz angeschlossen werden.
9. Letzte Arbeitsschritte

Den Abschluss der Montage bildet der Einbau unterschiedlicher Armaturen, wie zum Beispiel das Saunathermometer. Außerdem wird in der runden Fasssauna noch ein ebenerdiges Bodengitter montiert. So kann man im Saunafass besser stehen.
Selbstverständlich hinterlassen wir die neue Sauna in einem sauberen Zustand, sodass sie nach dem Anschluss der Elektrik sofort nutzungsbereit ist.
Normalerweise übernehmen unsere Monteure auch den Anstrich des Holzes mit der entsprechenden Wunschfarbe und Holzschutzmittel. Aufgrund des starken Regens, musste dieser Schritt bei der hier gezeigten Montage verschoben werden.
Montagevideo: Fasssauna Mini von Wolff Finnhaus



Das fertige Saunafass Mini von Wolff Finnhaus macht einen gelungenen Eindruck - ein echtes Schmuckstück! Bald schon kann der erste Saunagang im eigenen Garten zelebriert werden!
Saunafass Mini und passendes Zubehör:
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-saunashop-de
- Herkunft: Mein Saunashop
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Saunashop
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.