Sauna bauen: Profimontage oder DIY?
Wenn der Saunawunsch konkret wird, stellen sich den meisten Menschen viele verschiedene Fragen. Neben der Frage nach der Größe, Ausstattung und dem richtigen Standort für die Sauna im Haus oder im Garten, wird es ganz konkret: Wer baut die Sauna überhaupt auf - bzw. wie geht das? Kann ich eine Sauna selber bauen? Gibt es Saunen, die sich auch von Laien einfach montieren lassen oder gar fertig aufgebaute Saunamodelle? Kann ich professionelle Handwerker engagieren, die sich im Umgang mit Saunen aus Holz bestens auskennen? Auf all diese Fragen wollen wir in diesem Artikel versuchen, eine Antwort zu fidnen!

Inhalt:
Die Sauna ist seit jeher der Inbegriff von Wellness und Entspannung. Schon längst handelt es sich dabei nicht mehr nur um einen besonderen Luxus, den man sich lediglich im Hotel-Spa im Skiurlaub gönnt. Die eigene Sauna im Garten oder im Haus erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit! Kein Wunder schließlich sind schöne und qualitativ hochwertige Saunamodelle renommierter Hersteller im Internet weitläufig verfügbar geworden. Mit nur einem Klick ist der Traum von der eigenen Sauna bereits ganz nah!
So weit, so gut - doch wie geht es dann weiter? Kann ich eine Sauna selbst aufbauen, oder sollte ich das lieber den Profis überlassen? Was gilt es dabei zu beachten?
Sauna selber bauen? Darauf kommt es an!
Das Schöne an der Sauna ist, dass das Prinzip ganz einfach ist und sich über die Jahrhunderte kaum verändert hat: eine einfache Hütte aus Holz, die beheizt wird. Daher liegt auch der Gedanke nicht fern, eine Sauna einfach komplett selber zu bauen. "Etwas Holz und ein bisschen Werkzeug, so schwer kann das ja nicht sein!" Diese Gedanken kommen Ihnen bekannt vor? Dann ab in den Wald & und viel Spaß beim Bäume fällen!

Für alle, die in der Verarbeitung des Rohstoffes Holz nicht so bewandert sind, gibt es zum Glück vorgefertigte Bausätze. Eine Sauna kann zwar nicht im voll aufgebauten Zustand ausgeliefert werden. Aber die Hersteller sind selbstverständlich bemüht, den Kunden den Aufbau so einfach wie möglich zu machen. Deswegen handelt es sich bei vielen Saunen in unserem Shop um Modelle, die regelrecht nach dem Baukastenprinzip aufgebaut werden können. Bei diesen Saunen in Elementbauweise sind die Einzelnen Wandelemente bereits vorgefertigt und müssen nur noch zusammengesteckt werden. Bei den sogenannten Blockbohlensaunen werden die Wände aus einzelnen Bohlen Stück für Stück hochgezogen und verschraubt.
Die richtige Vorbereitung für die Saunamontage!
Das benötigte Werkzeug für eine Saunamontage kann je nach Modell selbstverständlich variieren. In der Aufbauanleitung Ihres Saunamodells sollten alle besonderen Anforderungen aufgelistet sein.

Zum grundlegenden Werkzeug, welches Sie bei vermutlich jeder Saunamontage benötigen werden, gehört unter anderem:
- Bohrmaschine
- Akkuschrauber
- Hammer
- Inbusschlüssel
- Zollstock
- Bleistift
- Wasserwaage
Bei einer Saunamontage kann es unter Umständen dazu kommen, dass einzelne Holzbohlen oder andere Teile noch passend zugeschnitten werden müssen. Manche Hersteller lassen bei ausgewählten Saunamodellen evtl. einiges an Materialüberschuss, damit die Sauna dem individuellen Standort perfekt angepasst werden kann. Hier empfiehlt sich also gegebenenfalls der Einsatz einer Stichsäge oder ähnlichem.

Lieferumfang prüfen:
Nach dem Onlinekauf einer Sauna und erhaltener Lieferung sollten Sie zunächst die Vollständigkeit des Bausatzes prüfen. Hierzu gibt es immer eine Teileliste, auf der alle Teile mit Bild und Stückzahl zu sehen sind. Überprüfen Sie diese Punkt für Punkt, damit Sie später beim Aufbau keine Unterbrechungen einlegen müssen.
Sollten dennoch Teile fehlen, melden Sie sich bei unserem Kundenservice. Wir werden uns umgehend um Ihr Problem kümmern und eine Nachlieferung der Teile veranlassen. Unsere beliebtesten Hersteller Karibu und Weka verfügen über ein zuverlässiges Reklamations-management, sodass Sie Ihre fehlenden Teile innerhalb kürzester Zeit nachgeliefert bekommen.

Untergrund & Umgebung der Sauna:
Nachdem Sie die Teile geprüft haben, sollten Sie zur Sicherheit noch einmal kurz die Maße des Raumes ausmessen, bevor Sie sich an den Aufbau der Sauna wagen. Wichtig ist, dass die aufgebaute Sauna später circa 10cm Platz zu allen Wänden hat (um die Hinterlüftung der Kabine zu ermöglichen).
Wichtig ist auch der Untergrund der Sauna! Dieser muss fest und eben sein, z.B. gefliest. Bei einem anderen Bodenbelag sollten Sie eine Steinplatte unter dem Saunaofen platzieren, die die Hitze aufnimmt, um die Brandgefahr zu verringern. Gartensaunen benötigen selbstverständlich ein entsprechendes Fundament, welches vor dem Aufbau der Sauna angelegt werden sollte, zum Beispiel ein Streifenfundament.

Darf bzw. kann ich den Saunaofen selber einbauen?
Entweder Sie selber oder unsere Monteure können den Ofen an seinem Standort aufstellen, festschrauben und die Kabel für den Elektroanschluss bereits fertig verlegen. Doch auch bei allem handwerklichen Geschick gibt es einen Arbeitsschritt, den unbedingt ein Profi übernehmen muss:
Die Rede ist natürlich vom Anschluss des Starkstrom-Saunaofens! Dieser muss von einem Elektriker vorgenommen werden! Doch auch hierzu gibt es eine Alternative für alle Selbermacher: der 12 Volt Plug & Play Saunaofen für kleinere und mittelgroße Saunen. Dieser kann einfach an eine normale Steckdose angeschlossen werden - kein Elektriker nötig!

Die Plug & Play-Sauna: ideal zum selber bauen!

Mit der Kombination aus Sauna in Elementbauweise und einem 12V-Saunaofen, den Sie einfach an eine haushaltsübliche Steckdose anschließen können, haben Sie die perfekte Sauna für einen entspannten und schnellen Aufbau ohne viel Zubehör oder professionelle Hilfe. Wir nennen das die "Plug & Play-Sauna". Alles, was es dabei zu beachten gibt, haben wir Ihnen noch einmal in noch größerer Ausführlichkeit zusammengefasst:
KÖMPF Montageservice - Profis im Saunabau!
Wenn Sie eine schnelle und unkomplizierte Montage Ihrer neuen Sauna wünschen, mit der Sie selbst so wenig Arbeit wie möglich haben wollen, dann sind wir Ihr Ansprechpartner!
Unsere Montage-Profis verfügen über jahrelange Erfahrung im Saunaaufbau! Die zahlreichen Montageteams sind täglich deutschlandweit für Sie unterwegs. Dank regelmäßiger Schulungen sind sie immer auf dem neuesten Stand. Sie haben bereits unzählige Saunen aufgebaut und kennen jedes noch so kleine Detail bei den unterschiedlichsten Saunamodellen.
Beim Kauf Ihrer Sauna in unserem Shop haben Sie die Wahl zwischen zwei Montageleistungen: der sogenannten Profi-Montage & der Sorglos-Montage. Falls gewünscht, übernehmen wir auch den Abriss eines alten Gartenhauses oder einer Sauna, die Entsorgung des Altmaterials sowie die Errichtung eines geeigneten Fundaments.
Die zusätzlichen Leistungen unserer Sorglos-Montage umfassen unter anderem die Anlieferung der Sauna durch unser Montage-Team zum vereinbarten Aufbautermin sowie die Abfallentsorgung. So müssen Sie das Produkt nicht bis zur Montage bei sich zwischenlagern.
Massivholzsauna Bauanleitung

Die Karibu Woodfeeling Sauna "Mia" von Karibu ist ein wunderschönes Ecksaunamodell aus 38mm starken Blockbohlen. Mit etwa 4 Quadratmetern ist sie ein platzsparendes und dennoch sehr komfortables Saunamodell für 2 Personen. In unserer ausführlichen Montageanleitung inklusive eines detaillierten Videos sehen sie exemplarisch, wie dieser Saunatyp Stück für Stück aufgebaut werden kann. In zwei zusätzlichen Videos zeigen wir Ihnen ganz genau, worauf es beim Einbau des Saunaofens und der Saunasteuerung ankommt.
Elementsauna bauen - so einfach gehts!

Bei der wunderschönen Weka Designsauna "Sara" handelt es sich um eine Elementsauna. Das bedeutet, dass die Wände nicht aus Massivholz sondern aus vorgefertigten Wandelementen in Sandwichbauweise bestehen. Zwischen den beiden Schichten aus Fichtenholz befindet sich eine Dämmungsschicht. Dadurch ist die Wand deutlich dünner und leichter als die Blockbohlen aus Massivholz und es müssen keine einzelnen Holzbohlen aufeinandergesetzt werden. Das macht sich beim benötigten Zeitaufwand für den Aufbau auf jeden Fall bemerkbar!
Gartensauna Bausatz: Fasssauna aufbauen!

Das Saunafass ist die ausgefallene Alternative zur normalen Gartensauna. Rein optisch ein echter Hingucker - so etwas sieht man längst nicht in jedem Garten! Aber auch was die Sauna-Experience anbelangt, kann die Fasssauna auf ganzer Linie punkten. Trotz der deutlich kompakteren Grundfläche bietet eine Fasssauna das vollumfängliche Saunaerlebnis. Die massiven Blockbohlen sorgen für ein ideales Klima in der Gartensauna. Die Montage des Saunafasses erfolgt - wer hätte es gedacht - im Kreis! Man beginnt im unteren Bereich mit dem Anbringen der einzelnen Holzbohlen und arbeitet sich beidseitig nach oben, bis sich der Kreis oben schließt.
Gartensauna Fußboden dämmen!
Bei der Gartensauna ist eines ganz wichtig: eine ausreichende Fußbodendämmung! Nichts wäre fataler als ein schönes Saunahaus im Garten, bei dem zu viel Wärmeenergie über den Boden verloren geht. Anders als im Haus haben Sie im Garten keine Fußbodendämmung, deswegen sollte hier unbedingt in eine gute Dämmschicht investiert werden!
Unser Mittel der Wahl sind die Dämmpakete bestehend aus Styrodur-Platten und Dämmungsgranulat. Wie Sie damit Ihr Saunahaus korrekt dämmen, erfahren sie hier:
Wir beantworten Ihre Fragen zum Thema Saunabau!
In unseren beiden "Frage und Antwort"-Videos beantwortet unser Monteur die von Ihnen am häufigsten gestellten Fragen rund um die Themen: Sauna, Saunaaufbau und Saunapflege.
Wenn Sie wissen wollen, ob Ihr Haus oder ein bestimmter Raum in Ihrem Haus überhaupt als Saunastandort in Frage kommt, oder was Sie tun können, um diesen evtl. richtig zu isolieren und wie es sich mit der Elektronik in der Sauna und den unterschiedlichen Saunaöfen verhält, sollten Sie hier unbedingt einmal reinschauen!
Sie haben noch weitere Fragen oder wollen Sich bezüglich Ihres Bauvorhabens mit uns in Verbindung setzen?
Unsere Fachberater helfen Ihnen gerne weiter und sind Mo.-Fr. von 8-18 Uhr und Samstags von 10-15 Uhr telefonisch erreichbar. Oder schreiben Sie einfach eine Mail.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-saunashop-de
- Herkunft: Mein Saunashop
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Saunashop
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.