
Vielseitiger Saunaofen für private Saunakabinen.
EOS Saunaofen als Wandofen für den finnischen Betrieb. Den Saunaofen Thermat W gibt in Heizleistungen von 4,5 - 9,0 kW. Die neue Aluminium-Druckguss-Abdeckung und die hochwertige Anthrazit Perleffekt Pulverbeschichtung verleihen dem EOS Saunaofen Thermat W ein zeitloses, elegantes Design. Außerdem zeichnet sich diese Serie durch das besonders günstige Preis-/Leistungsverhältnis aus.
Die doppelwandige Konstruktion aus Edelstahl sorgt für Stabilität und eine lange Lebensdauer. Steinaufnahmerost aus Edelstahl. Anschlusskasten rückseitig.
Steinkorb mit ca. 15 kg Steinvolumen.
- Wandofen finnischer Betrieb
- 4,5 - 9,0 kW
- Edelstahl-Gehäuse doppelwandig
- Made in Germany
Die vorgegebene Menge für diesen Artikel beträgt .
Entsprechend kann die Menge des Artikels immer nur um die Menge erhöht oder reduziert werden (nur in er-Schritten).
Diese Anpassung beim Ändern der Menge erfolgt automatisch durch unser System und muss von Ihnen nicht manuell vorgenommen werden.
Die vorgegebene Menge für diesen Artikel beträgt .
Entsprechend kann die Menge des Artikels immer nur um die Menge erhöht oder reduziert werden (nur in er-Schritten).
Diese Anpassung beim Ändern der Menge erfolgt automatisch durch unser System und muss von Ihnen nicht manuell vorgenommen werden.
Menge | Preis |
---|---|
ab bei Stück |
Extrem variables Saunaheizgerät alle Anwendungsbereiche in einer privaten Saunakabinen von 4 bis ca. 14 m³ (je nach Heizleistung). Der Ofen wird an die Kabinenwand bzw. das Ofenschutzgitter montiert - man spricht hier vom sogenannten Wandofen. Die Abdeckung oben besteht aus dauerhaftem Alu-Druckguss.
Für eine zeitlose Optik sorgt die kratzfeste Pulverbeschichtung in anthrazit perleffekt.
Der Außenmantel besteht aus Stahlblech. Der Innenrahmen aus feueraluminierstem Blech und die Steinauflage sowie die unten integrierte Abtropfschale komplett aus Edelstahl. Dadurch hat dieser Saunaofen eine sehr hohe Korrosionsbeständigkeit und eine große Haltbarkeit aufgrund der doppelwandigen Konstruktion.
Dank der geringen Innenmaße des Ofens und der optimierten Luftzirkulation entsteht eine hohe Konvektion und damit eine kurze Aufheizzeit. Außerdem sind damit auch größere Aufgussmengen kein Problem. Hier spielt der Saunaofen EOS Thermat W seinen weiteren Trumpf aus - einen bis zu 15 kg fassenden Steinkorb. Für eine individuelle Menge an Saunasteinen ist die Steinauflage höhenverstellbar.
Der Anschlusskasten ist rückseitig verbaut, sodass die Anschlusskabel (Silikonkabel) möglich unauffällig vom Ofen weggeleitet werden können und die Optik in der Kabine nicht beeinträchtigen.
Elektrischer Anschluss | 400 V 3N ~ 50 Hz |
Absicherung Steuergerät | 3 x 16 A |
Abmessungen (H x B x T) | 58 x 37,5 x 38 cm |
Gewicht (ohne Steine) | 4,5 kW: 11,0 kg 6,0 kW: 11,5 kg 7,5 kW: 12,0 kg 9,0 kW: 12,5 kg |
Mindestmaße der Zuluftöffnungen | 4,5 kW: 35 x 3 cm 6,0 kW: 35 x 4 cm 7,5 kW: 35 x 5 cm 9,0 kW: 35 x 6 cm |
Leistungsschaltgerät (LSG) erforderlich | nein |
empfohlene Kabinengröße | 4,5 kW: 4 - 6 cbm 6,0 kW: 6 - 8 cbm 7,5 kW: 7 - 10 cbm 9,0 kW: 9 - 14 cbm |
empfohlener Abstand zum Boden | ca. 18 cm Mindestabstand ab Unterkante Ofen |
Verbindungskabel Netzanschluss -> Steuergerät | 5 x 2,5 mm² |
Verbindungskabel Steuergerät -> Saunaofen | 5 x 1,5 mm² |
Der Anschluss des Saunaofens darf - wie bei allen EOS Saunaöfen nur von einem zugelassenen Elektriker vorgenommen werden. Sonst entfällt Ihr Anspruch auf Gewährleistung, Produkthaftung oder Garantieansprüche.
- EOS Saunaofen Thermat W
- Bedienungs- und Installationsanleitung
- keine Saunasteine, Silikonkabel oder Steuerung enthalten

EOS Saunatechnik
Die Firma EOS setzt seit über 75 Jahren Maßstäbe im Sauna- und Wärmekabinenbereich in der Premium- und Luxusklasse. Aus dem Westerwald in die Welt.
Im Sortiment sind von klassischen finnischen Saunaöfen über Bi-O Kombiöfen aller Preisklassen für den privaten Saunabereich auch Lösungen für den professionellen und gewerblichen Einsatz.
Die Produkte von EOS werden mittlerweile in 80 Länder weltweit exportiert und dort erfolgreich eingesetzt.
Das Leistungsspektrum geht von 3,0 kW bis hin zu gigantischen 72 kW. Alle Produkte sind von der Entwicklung bis hin zur Produktion zu 100% Made in Germany. Durch massive Anstrengungen im Entwicklungsprozess, der weit über den Branchendurchschnitt hinaus geht, steht das Ziel maximale Sicherheit bei größtmöglicher Anwenderfreudlichkeit.
Dazu zählen:
- permanente Kontrolle des Produktionsprozesses, sowohl technisch als auch visuell
- Zusammenarbeit mit führenden Spezialisten für Saunatechnik weltweit
- höchste Ansprüche bei Dauerhaftigkeit und Ästhetik
- Einhaltung aller gängiger Normen
- lösungsorientierter Kundenservice und viele Ersatzteile für jahrelangen Einsatz
Garantien:
Auf Heizstäbe gibt die Firma EOS 4 Jahre Garantie bei privat genutzten Saunaöfen.
Die Garantiezeit beginnt mit dem Datum der Produktion des Saunaofens (laut Typenschild) und beträgt, bei privater Nutzung, für die Heizstäbe 4 Jahre.
Eine Garantieleistung erfolgt nur dann, wenn
- das Produktionsdatum des Ofens nach dem 01.12.2022 liegt.
- die Montage, die Inbetriebnahme sowie der dauerhafte Betrieb unserer Produkte, nachweislich fachmännisch und nach Herstellervorgabe (Siehe Bedienungs- und Montageanleitung) erfolgten.
- der zum Produkt gehörige Kaufbeleg vorgelegt werden kann.
- der Nachweis für die Ausführung des elektrischen Anschlusses durch eine Elektrofachkraft, erbracht werden kann.
-der Garantieanspruch zusammen mit der Gerätebezeichnung, der Artikelnummer, der Seriennummer sowie einer aussagekräftigen Fehlerbeschreibung an unsere Serviceabteilung übermittelt wird und dort für den Vorgang eine RMA Nummer vergeben wurde.

