Helarium - Farblichtbad für die Sauna
Das Helarium - eine angenehm warme Sauna mit wohltuenden Licht- und Farbeffekten. So kann man diese Art des Saunierens mit wenigen Worten beschreiben.
Wir erläutern hier, wie Sie Ihre Heimsauna ganz einfach und schnell einer solchen Verwandlung unterziehen und welchen Personengruppen diese sanfte Art des Schwitzens und Entspannens besonders zu Gute kommt. Wir erklären Ihnen auch, wie die unterschiedlichen Farben auf unser Empfinden und unsere Psyche wirken.
Sauna von Karibu und Infraworld mit Farblichtbad - Warum Sie sich mal wieder etwas Gutes tun sollten
Frühjahrsmüdigkeit, Herbstblues oder Winterdepressionen? Ausgebrannt und einfach keine Energie mehr? Ob Jung oder Alt, egal ob im Freundes- und Bekanntenkreis oder bei der Arbeit, schon seit einer ganzen Weile frisst sich Burnout als Volkskranheit Nummer Eins durch unsere Gesellschaft. Viele Menschen empfinden ihr Leben als Wettlauf im Hamsterrad, irgendwann ist die Energie aufgebraucht, sie können nicht mehr. Aus Gleichgültigkeit wird Resignation, aus der Monotonie erwachsen immer häufiger Stimmungsschwankungen und im schlimmsten Fall Depressionen. Höchste Zeit, um gegenzusteuern und für Stress-Abbau zu sorgen.
Dass sich regelmäßige Saunagänge überaus positiv auf unser körperliches und geistiges Wohlbefinden auswirken, ist seit mehr als 1500 Jahren bekannt. Ebenfalls seit Jahrtausenden und durch alle Kulturen ist bekannt, dass Farben unser Empfinden in unterschiedlicher Weise beeinflussen. Dagegen reichen die Wurzeln der Lichttherapie als Behandlungsmöglichkeit gegen Depressionen gerade mal zwanzig Jahre zurück.
Seither hat die Wissenschaft zahlreiche Studien über die Auswirkungen verschiedener Lichtfarben auf unsere Gesundheit hervorgebracht und untersucht wie genau der Mensch auf Farben reagiert.
Sauna versus Helarium - Worin liegen die Unterschiede?
Um in einem Farblichtbad zu entspannen ist generell keine spezielle Saunakabine erforderlich. Im Gegensatz zum klassischen, finnischen Saunieren bei Temperaturen zwischen 80 und 110°C wird hier lediglich sehr viel weniger stark aufgeheizt. Im Helarium sind milde 50 und 65°C völlig ausreichend.
Dieses feuchtwarme, subtropische Klima können somit auch die Menschen genießen, denen trockene Hitze nicht guttut, beispielsweise Senioren, Kinder oder Personen mit Kreislaufproblemen. Gleichzeitig bedeutet dies für den „Sauna-Profi“, dass sein Saunagang deutlich länger (bis zu 30 Minuten) ausfallen darf. Im Vergleich zum herkömmlichen Saunieren heißt das: mehr Zeit um zu entspannen, mehr Zeit für Körper, Geist und Seele, um zu regenerieren.
Farblichtleuchten von Karibu und Infraworld
Das Einzige, was Sie zusätzlich zur Sauna-Grundausstattung benötigen, ist eine geeignete Farblichtleuchte. Mittels Funk-Fernbedienung mit Touch-Funktion zaubern Sie durch die speziellen Niederdrucklampen dieses einzigartige, wohltuende Farblicht in Ihren Saunainnenraum. Je nachdem, in welcher Stimmung Sie sind, können Sie Ihre Lieblingsfarbe aus sieben Farbtönen wählen. Oder Sie entscheiden sich für einen automatischen Farbablauf. Selbstverständlich kann die Lichtintensität über einen Dimmer gesteuert werden.
Welches LED-Farblicht für Ihre Privatsauna letztendlich das Richtige ist, richtet sich nach deren Grundfläche. Preisunterschiede resultieren einerseits aus der Bauart, andererseits aus der Holzart des Rahmens. In der Regel ist es möglich, die Leuchte sowohl an der Decke als auch an der Wand zu montieren. Überdies wird unterschieden zwischen Modellen, welche auf der Deckenfläche angebracht werden und solchen, die in der Decke versenkt werden.
Die Grundsätze der Farbtherapie
Auch die Farbtherapie basiert auf der Farbenlehre, welche besagt, dass jede Farbe aufgrund ihrer typischen Wellenlänge und Energie, eine bestimmte Assoziation in uns hervorruft. Diese Erkenntnisse über die „Sprache oder Psychologie der Farben“ spielen beispielsweise im kompletten Marketingbereich eine ganz entscheidende Rolle. Das jeweilige Ziel, welches erreicht werden soll, bestimmt die Farbauswahl. Im privaten Bereich berührt uns dieses Thema immer dann, wenn es um die Farbe für die Neugestaltung von Wänden geht.
Farbspektrum in der Sauna genießen: Farben des Helariums
Blau
Blau steht für das Element Wasser und symbolisiert den Himmel. Mit dieser Farbe verbindet man Klarheit und Tiefe sowie eine gewisse Kälte. Blau soll von Stress befreien und beruhigen, es steht für Ausgeglichenheit und Harmonie, fördert gleichzeitig aber auch die Konzentration. Blau soll überdies die Selbstheilungskräfte anregen.
Grün
Grün steht für das Element Holz, die Farbe symbolisiert das Leben und alles Natürliche. Bei dieser Farbe denkt man unwillkürlich an Bäume, Blätter, Gras und Vitalität. Grün steht für die die Jugend, für Erneuerung, Frieden und Hoffnung. Auf der psychologischen Ebene steht es für Ausgleich und Ruhe, schenkt Sicherheit und Geborgenheit. Grünes Licht senkt den Herzrhythmus und wirkt lindernd bei Bluthochdruck, Atemproblemen und Schlafstörungen.
Rot und Orange
Rot und Orange sind untrennbar mit dem Element Feuer verbunden. Rot steht für Energie, für Sinnlichkeit und natürlich die Liebe. Rot wirkt belebend, es schenkt neue Kraft um den Alltag zu meistern. Es regt beispielsweise auch die Durchblutung der Haut sowie die Kollagenbildung an und verleiht so einen schöneren Teint. Aber Vorsicht, ein intensives Rot dient gleichfalls als Warnung, kann als aggressiv empfunden werden. Das sanftere Orange strahlt Wärme aus, steht für Geselligkeit sowie eine heitere und lockere Atmosphäre.
Gelb
Gelb verbindet man mit der Erde, es steht somit für Beständigkeit und Zuverlässigkeit. Mit der Farbe Gelb assoziieren wir ebenfalls die Sonne, Licht und Helligkeit, diese Farbe verscheucht die trübe Stimmung, wirkt anregend, belebend und sorgt für gute Laune. Interessant: Gelbes Licht hilft auch bei Magen- und Verdauungsbeschwerden, die Leber, Milz und Blase werden angeregt.
Tipp: Wer die ganze Intensität der jeweiligen Farbe genießen möchte, sollte während der Sitzung im Farblichtbad unbedingt darauf achten, dass ein ausreichend großer Abstand zwischen den Farbtönen gewährleistet ist.
Schonendes Saunieren mit Musik
Wohliges Licht verbunden mit den herkömmlichen Effekten der Sauna – das Erlebnis lässt sich noch toppen. Dann nämlich, wenn zusätzlich noch Entspannungsmusik oder entschleunigende Naturgeräusche mit ins Spiel kommen. Ob Sie fröhliches Vogelgezwitscher, geheimnisvolle Walgesänge, das sanfte Rauschen des Meeres oder klassische Klavier- oder Gitarrenklänge bevorzugen, bleibt ganz Ihnen überlassen.
Die erforderlichen technischen Komponenten, angefangen vom kompakten Bluetooth Lautsprecher bis zur Premium Musikanlage inklusive Fernbedienung, Verstärker, zwei Lautsprechern und dem erforderlichen Kabelmaterial, finden Sie hier.
Sowohl das LED-Farblicht als auch die Lautsprecher lassen sich übrigens bei durchschnittlichem handwerklichem Geschick problemlos selbst einbauen.
Tipp: Wer in einem Farblichtbad zur inneren Ruhe und Balance finden möchten, sollte zwei bis drei Besuche pro Woche einplanen. Die grundsätzlichen Abläufe im Helarium und in der klassischen Sauna sind ansonsten identisch.
Bei weiteren Fragen, helfen Ihnen unsere geschulten Fachberater gerne jederzeit weiter!
Viel Erholung in der Sauna wünscht Ihr mein-Saunashop.de Team!
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-saunashop-de
- Herkunft: Mein Saunashop
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Saunashop
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.